Wer steckt hinter Mein letzter Koffer?

Das bin ich! Kirstin, 45 Jahre, ehrenamtliche Hospizbegleiterin und Gründerin von Mein letzter Koffer!

Von Hause aus bin ich Diplom-Mediendramaturgin, seit 15 Jahren selbständig mit einer kleinen Online-Agentur – als Texterin, Autorin und Sprecherin.

Ich liebe Ordnung und bin großer Marie Kondo Fan, aber kann mich schlecht von Erinnerungen trennen.

Das bin ich:

  • 45 Jahre
  • 45 Geburtstage
  • 1 Ehe
  • 1 Kind
  • 5 Umzüge
  • 4 Jobwechsel
  • 15 Jahre Selbständigkeit
  • 4 chronische Erkrankungen
  • 100 Fortbildungen
  • 1000 Interessen
  • 1 Herz
  • Viele Höhen und Tiefen
  • Immer noch verliebt in das Leben
  • Dankbar für alles!

Noch ein paar Fakten über mich:

  • Ich habe fast 2 Jahre Medizin studiert und wollte Rechtsmedizinerin werden (lange bevor das populär wurde).
  • Ich konnte schon in viele Berufsbranchen reinschnuppern (Theater, Werbung, Film, Fernsehen, Spielebranche usw.)
  • Ich habe eine Gesangsausbildung.
  • Ich bin seit 32 Jahren Vegetarierin.
  • Für Hunde lasse ich alles stehen und liegen.
  • Mein Seelentier ist das Eichhörnchen.
  • Mein Hobby ist es Hobbys zu sammeln.
  • Ich liebe Neuseeland und meine Herzensstadt ist London.

Das macht mich glücklich:

  • Kaffee
  • Kinobesuche
  • Gute Geschichten (Bücher, Serien, Filme)
  • Singen
  • Ordnung

Das fällt mir schwer:

  • Ordnung halten
  • Erinnerungen auszusortieren
  • Auf Kaffee und Schokolade verzichten
  • Früh ins Bett zu gehen
  • Fliegen

Meine Mission

Seit Jahrzehnten beschäftigt mich das Thema: Was hinterlassen wir, wenn wir gehen! Bevor ich überhaupt wusste, dass es den Begriff Death Cleaning gibt.

Mein letzter Koffer ist mein Herzensprojekt, weil ich selbst erlebt habe, wie schwierig es ist, wenn Eltern nicht über den Tod sprechen wollen und das Thema Vorsorge komplett ausklammern. Ich weiß, wie belastend das für die Kinder und Angehörigen sein kann. Ohne meine Eltern gäbe es Mein letzter Koffer vermutlich nicht!

Mein Wunsch ist, dass sich möglichst viele Menschen mit ihrer Vorsorge und ihrem Death Cleaning auseinandersetzen!

Dinge, die ich meinem jüngeren Ich mit auf den Weg geben würde

  1. Kontrolle ist eine Illusion, man muss immer mit dem Unerwarteten rechnen!
  2. Mach dir nicht immer so viele Sorgen, suche nach Lösungen!
  3. Lebe im Hier und Jetzt, nicht in der Vergangenheit! Jetzt ist alles!
  4. Genieße die kleinen und großen Momente und sauge alles in dich auf: Emotionen, Momente, Gerüche, Bilder, die du immer im Herzen behältst!
  5. Wenn es dir möglich ist, dann reise, solange du fit bist!
  6. Sei nicht zu hart zu dir und vergleiche dich nicht immer mit anderen. Jeder ist einzigartig und du musst deinen eigenen Weg gehen. Alle anderen gehen ihren Weg.
  7. Feel the fear and do it anyway!
  8. Akzeptanz und Loslassen sind wertvolle Schlüssel, die du immer wieder brauchen wirst!
  9. Singe und tanze, bewahre dir Leichtigkeit und Lebenslust.
  10. Gesundheit ist ein Geschenk! Kümmere dich gut um dich, deinen Körper und deine Seele